Retourenlösung CH und EU

Laut der aktuellen Studie Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2022 von EHI Retail Institute geht fast jedes vierte Paket im E-Commerce geht an die Händler zurück. Im Jahr 2021 sind das ca. 530’000’000 Retouren allein in Deutschland.

Wir haben euch die Top 5 Massnahmen zur Retourenvermeidung dargestellt:

 

 

Wenn du im E-Commerce tätig bist solltest du darauf achten, dass du detaillierte Produktbeschreibungen im Online-Shop pflegst. Aussagekräftige Fotos und Grössentabellen sind sehr hilfreich, um Missverständnisse zu vermeiden. Ergründe deine bisherigen Retouren und überlege dir, ob FAQ sinnvoll sind bei wiederkehrenden Fragen und Retouren. Natürlich sollte deine Bestellung auch sicher und unbeschadet bei dir ankommen, da lohnt es sich, etwas mehr in gute Versandverpackungen zu investieren. Überlege dir auch die richtigen Verpackungsgrössen, damit Ressourcen gespart werden und keine Zweifel am Nachhaltigkeits-Engagement aufkommen: durch kleinere, gut abgestimmte Verpackungen wird der LKW besser genutzt, was zu weniger Fahrten, niedrigerem Treibstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen führt.

 

Mit unseren Partnern bieten wir eine einfache und bewährte Lösung in vielen europäischen Ländern. Interessiert?

 

Quelle: Der Handel, Februar 2023

Zurück